Was sich gerade verschiebt
Laut aktuellen Analysen des Weltwirtschaftsforums entstehen Millionen neuer Rollen, während andere wegfallen oder sich radikal wandeln. Der IWF schätzt, dass in fortgeschrittenen Volkswirtschaften über 40 Prozent der Jobs stark von KI berührt sind. Nicht alles verschwindet, doch Aufgabenpakete verschieben sich.
Was sich gerade verschiebt
Automatisierung, generative KI und Robotik wirken mit Globalisierung, Demografie und Klimawandel zusammen. Viele Tätigkeiten werden neu kombiniert: Routineanalyse übernimmt ein Modell, Entscheidung und Empathie der Mensch. Geschwindigkeit und Reichweite dieses Bündels sind beispiellos und verlangen kluge Übergänge.
Was sich gerade verschiebt
KI kann Produktivität heben, Preise senken und Nachfrage ankurbeln. Ob daraus mehr gute Arbeit entsteht, hängt von Investitionen in Weiterbildung, fairer Verteilung der Gewinne und innovationsfähigen Unternehmen ab. Genau hier entscheidet sich, ob Disruption zu breitem Wohlstand oder zu Ungleichheit führt.
Was sich gerade verschiebt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.